Wenn Sie ein gesundes Wohnklima in Ihren Räumlichkeiten wünschen und dazu noch unangenehme Feuchtigkeit und Schimmel an den Wänden vorbeugen möchten, ist eine dezentrale Wohnraumlüftung von RENODRY® genau das richtige für Sie! Egal ob Wohnung, Haus oder Büro: Eine Wohnraumlüftung läßt sich jederzeit nachrüsten – und das beste daran: RENODRY® erledigt das schnell und unkompliziert!
Er leitet die feuchte, verbrauchte Luft ab und holt frische Luft in den Raum herein. Über das Luftverteilsystem wird die optimal temperierte Frischluft bedarfsgerecht in den einzelnen Räumen verteilt.
Die Lüftungen von Renodry haben einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 93%. So können bis zu 50% Energiekosten gespart werden.
Zusätzlich kühlt der Wärmetauscher im Sommer die zugeführte Luft, so dass auch hier Energie eingespart werden kann.
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung, die sich automatisch ab einer gewissen, eingestellten Luftfeuchtigkeit im Raum einschaltet, beugt Schimmelbildung vor und ist daher eine Investition in Ihre Gesundheit.
Eine dezentrale Wohnraumlüftung heißt, dass kein Kanalsystem von Lüftungsgerät in die einzelnen Räume verlegt werden muss. Bei einem dezentralen System werden die einzelnen Lüfter in der Außenwand der zu belüftenden Räume positioniert und können miteinander verbunden werden. Ein dezentrales Lüftungsgerät mit wechselnder Strömungsrichtung ist die perfekte Lösung für ein gesundes Raumklima und hat einen sehr niedrigen Energieverbrauch.
Die Kosten eines Lüfters hängen einmal davon ab, für welches Modell man sich entscheidet. Die Wahl des Modells hängt u.a. davon ab, wieviele Räume ich belüften will, ob ich mehrere Geräte miteinander verbinden will. Und wieviel m³ Luft sich in den Räumen befinden. Allerdings werden die Kosten auch wieder hereingespielt. Der Energieverlust durch Fensterlüftung ist hoch. Solche Wärmeverluste können durch unsere Wohnraumlüftung mit einer Wärmerückgewinnung von ca. 91% erheblich reduziert werden. Dadurch ergibt sich eine Energieeinsparung zwischen 30% und 50%.
Dezentrale Wohnraumlüftungen sind ideal für das Nachrüsten in Altbauten oder anderen Objekten, wo noch keine installiert wurde. Sie sind besonders für Sanierungen und Renovierungen geeignet, um die Feuchtigkeit in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu regulieren, Schimmelbildung vorzubeugen.
Nicht nur Feuchtigkeit kann mit einer Wohnraumlüftung beseitigt werden. Möbel, Farben, Spanplatten etc. können giftige Substanzen in Wohnräumen abgeben. Um ein gesundes Wohnklima zu erreichen sind mechanische Lüftungssysteme zu empfehlen.
Feuchtigkeit in Wohnräumen wird oft durch Menschen verursacht – z.B. in Nassräumen oder im Schlafzimmer, ein Aquarium im Wohnzimmer, Feuchtigkeit in der Küche. Wenn diese Feuchtigkeit in den Räumen bleibt und nicht abgeleitet wird, kann sie zu Schimmel führen und die Bausubstanz schädigen. Daher empfehlen wir dezentrale Wohnraumlüftungen, die direkt in den betroffenen Räumen eingesetzt werden können. Durch den leisen Motor sind die Lüfter sogar im Schlafzimmer einsetzbar. Dadurch wird die Feuchtigkeit automatisch abgeführt und der Schimmel hat keine Chance.