Unsere Spezialisten überprüfen bei Ihnen vor Ort die konkrete Situation. Sie führen Messungen durch und Ihnen anschließend eine detaillierte Zusammenfassung der Ergebnisse übermitteln. Entsprechend der Gegebenheiten wird Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Lösung Ihrer Mauerfeuchteproblem vorgeschlagen.
Unsere RENODRY® Mauertrockenlegungs-Systeme lösen aufsteigende kapillare Feuchtigkeit in Ihrem Haus und stellen sicher, dass diese Feuchtigkeit nie wieder zu einem Problem wird. Die Verwendung des RENODRY®-Systems ist nicht-invasiv und kostengünstiger als andere Methoden.
Mit unserem speziellen Entfeuchtungsputz ist es in den meisten Fällen möglich, erdberührende Außenwände mit eindringender Feuchte zu sanieren. Somit erübrigen sich kostspielige Zusatzmaßnahmen wie z,B. seitliches Aufgraben, Abdichtungsarbeiten, Noppenfolien etc.
Wir haben verschiedene hochwertige Wandfarben in unserem Sortiment. Was alle unsere Farben gemeinsam haben ist, dass sie diffusionsoffen sind, also atmungsaktiv. Sie sind perfekt auf unsere Putze abgestimmt, damit die Offenporigkeit der Putze nicht eingeschränkt wird.
Unsere Nano-Produkte schützen Ihr Haus vor starkem Regen und Spritzwasser. Sie sind atmungsaktiv und stellen somit sicher, dass ihre Mauern ausatmen können. Moosbedeckte Fassaden, durchlässige Fugen – all das gehört mit unseren Nano-Produkten der Vergangenheit an.
Schimmel ist leider in unserer heutigen Zeit ein weit verbreitetes Problem. Kondensationsfeuchtigkeit, falsches Lüften etc. kann schnell zu Schimmel führen. Deshalb haben wir Keeper Antischimmel – ein Mittel, das Schimmel zuverlässig entfernt. Unsere Experten beraten Sie gern.
Wenn Sie einen feuchten Keller haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn egal, von welcher Feuchtigkeitsart Ihre Mauern betroffen sind – mit der Mauertrockenlegung von RENODRY® beheben wir Ihre Kellerfeuchte rasch und effizient. Das Ergebnis ist, dass Sie mit feuchten Wänden in Ihrem Keller oder auch im Erdgeschoß keine Probleme mehr haben werden.
Bevor Sie Ihren Keller sanieren, sollten Sie zuerst unbedingt eine gründliche Bestandsaufnahme Ihres Kellers machen. In welchem Zustand befindet sich der Keller? Ist der Keller trocken, also gut abisoliert, dann können Sie direkt zum nächsten Schritt und der Planung übergehen und dann die Bauarbeiten ausführen.
Wenn Sie ein gesundes Wohnklima in Ihren Räumlichkeiten wünschen und dazu noch unangenehme Feuchtigkeit und Schimmel an den Wänden vorbeugen möchten, ist eine dezentrale Wohnraumlüftung von RENODRY® genau das richtige für Sie!