Sanierung: Vorher, während und nachher
Im Februar 2021 fand die erste Besichtigung des Presshauses in 2276 Katzelsdorf, Niederösterreich statt, das direkt hinter der wunderschönen, anlässlich seines 50jährigen Regierungsjubiläums vom Kirchenpatron Fürst Johann II. Liechtenstein finanzierten und 1908 eingeweihten, Kirche liegt.
Das Presshaus wurde als Weinkeller genutzt, hier wurde Wein gekeltert – eben alle Tätigkeiten ausgeführt, die zu einem Weinanbau und der Verarbeitung der Reben bis zum Wein gehören.
Das Presshaus steht hinten bis zu 3,5m in der Erde und seitlich 1 – 1,5m, ohne Isolierung. Das Mauerwerk war feucht. Es ist ein Mischmauerwerk aus Ziegeln, Feldsteinen und Lehm. Durch die Feuchtigkeit waren der Putz und die Farbe teilweise abgeplatzt, Feuchtflecken, Schimmel und Salzausblühungen waren sichtbar. Das Mauerwerk hatte sehr unter der Feuchtigkeit und den Salzen gelitten.
Mauertrockenlegung und Sanierung
Als erster Schritt wurde der Putz abgeschlagen. Dann wurde der Zustand der Mauer hinter Farbe und Putz gut sichtbar – z.B. Stellen mit mürben oder herausgebrochenen Steinen.
Nach der Erledigung dieser Arbeiten wurde mit unserem Spezialprimer grundiert, da das Mauerwerk zum Teil stark sandete.
Entfeuchtungsputz
Die Fehlstellen wurden mit unserem Putz ausgefüllt. Bei größeren Fehlstellen wurde einer unserer anderen Spezialbaustoffe verwendet – der wasserdichte, aber hochdampfdiffusionsoffene Estrich.
Danach wurde der Vorspritz aufgebracht.
Nach dem Vorspritz wurde der Entfeuchtungsputz aufgebracht, wobei die Mindestdicke 2,5cm waren. In den letzten 0,5 cm wurde ein Armierungsgitter eingebracht. Es wurde mit einer Putzmaschine gearbeitet, was die Arbeitszeit deutlich verkürzt hat.
Danach musste der Putz seinen Job machen – die Mauern entfeuchten. Und das hat er.
Wenige Wochen nach dem Aufbringen des Entfeuchtungsputzes konnte bereits die Silikatfarbe aufgebracht werden. Und auch alle anderen Arbeiten wurden Schritt für Schritt abgeschlossen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Ein gemütlicher, wunderschöner Raum mit entfeuchteten Wänden, ohne Schimmel und Modergeruch!