Kapillarfeuchte – ein häufiges Problem in Rijeka
Die Stadt Rijeka steht aufgrund ihrer spezifischen geografischen Lage und Baumerkmale oft vor dem Problem der Kapillarfeuchte in Gebäuden. Die Nähe des Meeres, der hohe Grundwasserspiegel und häufiger und reichlicher Niederschlag tragen zur Sättigung der Wände mit Feuchtigkeit bei, was zur Zerstörung von Fassaden, feuchten Kellern und Innenwänden und zur Deterioration der Gebäudesubstanz führt. Besonders gefährdet sind ältere Gebäude, die ohne ausreichende Abdichtung gebaut wurden, aber auch solche mit klassischen Abdichtungssystemen, da die Lebensdauer solcher Systeme begrenzt ist. Wenn diese Abdichtungen Schwachstellen bekommen oder sich zersetzen, dann dringt Feuchtigkeit ungestört durch die Wände ein, verursacht anhaltende Feuchtigkeitsprobleme und beeinträchtigt die Qualität der Räume und damit des Lebens in den Gebäuden.
Mauertrockenlegung in Trsat in Rijeka
Ein solches Gebäude befindet sich in Trsat, in Rijeka, in einem Gebäude, das Mitte des letzten Jahrhunderts erbaut wurde. Die Wände dieses Objekts zeigten extreme Feuchtigkeitswerte von über 80%, was zu schweren Schäden an den Innenwänden führte. Nach dem Entfernen des alten Putzes wurde festgestellt, dass er direkt auf den Felsen aufgetragen wurde, ohne Wandstruktur zwischen dem Felsen und dem Inneren des Raumes. Dies ermöglichte das ständige Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Boden und der Umwelt, was den Raum für eine langfristige Nutzung fast unmöglich machte.
Sanierung mit unserem Spezialentfeuchtungsputz
Die Sanierung begann mit der Entfernung von dem alten, beschädigten Putz von dem Steinsubstrat. Danach wurde der Felsen stabilisiert und für das Auftragen des Spezial-Entfeuchtungsputzes vorbereitet. Dieser innovative und hochwirksame Putz wirkt als aktive Barriere gegen kapillare Feuchtigkeit, ermöglicht eine gleichzeitige Ausatmung der Wände, da er hochatmungsaktiv ist, und verhindert ein weiteres Eindringen von Wasser.
Ergebnis – völlig trockene Wand in nur zwei Monaten
Bereits nach zwei Monaten war die Wand völlig trocken, und der Feuchtigkeitsgehalt fiel bis an die sichere Grenze. Dank der Sinterbarriere die durch den Entfeuchtungsputz entsteht, können kapillare Feuchtigkeit und andere Feuchtigkeitsarten nicht mehr eindringen, was einen langfristigen Schutz des Objekts gewährleistet. Dieses erfolgreiche Projekt ist ein weiterer Beweis für die Wirksamkeit unseres hochatmungsaktiven Entfeuchtungsputzes im Kampf gegen Feuchtigkeit, vor allem an anspruchsvollen und problematischen Orten. Das Raumklima ist durch die Sanierung deutlich verbessert worden und die Bewohner können nun wieder, ohne Angst vor feuchten Wänden zu haben, leben. Zumal wir 30 Jahre Funktionsgarantie auf unseren Entfeuchtungsputz geben.
Das Raumklima ist durch die Sanierung deutlich verbessert worden und die Bewohner können nun wieder, ohne Angst vor feuchten Wänden zu haben, leben. Zumal wir 30 Jahre Funktionsgarantie auf unseren Entfeuchtungsputz geben.